Ich habe schon in meiner Kindheit viel gemalt. Später - bedingt durch Familie und Job - gabs eine Auszeit. Als die Kinder aus dem Gröbsten raus waren und ich wieder mehr Zeit hatte, habe ich mich viel mit dem Malen beschäftigt. Bin aber beim Aquarell "hängen geblieben". Zwischendurch habe ich an einigen Malkursen teilgenommen.

Wieso Aquarell?

 

Ich werde immer wieder gefragt welche Technik ich bevorzuge. 

 

Gefesselt von der Leichtigkeit zugleich aber auch Schwierigkeit des Aquarells nimmt es derzeit eindeutig eine bevorzugte Stellung ein.

Ich arbeite aber grundsätzlich immer wieder mal gern in verschiedenen Techniken wie Bleistift, Tusche oder Kohle.

 

Einfach gesagt: Das Malen an sich fasziniert mich und lässt mich nicht mehr los ...

 


"Die Farbe ist für den Maler,

was der Ton für den Musiker ist."

 

                                (Henri Valensi)